10 Jahre LAMSA
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. feiert Geburtstag. Wir sagen, Happy Birthday. Mehr Informationen zum den Jubiläumsveranstaltungen auf der [Facebook-Seite].
10 Jahre LAMSA
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. feiert Geburtstag. Wir sagen, Happy Birthday. Mehr Informationen zum den Jubiläumsveranstaltungen auf der [Facebook-Seite].
Hier lebe ich, hier wähle ich.
Clip zur Kampagne „Wir Wählen – Kampagne für mehr Partizipation und Demokratie in Deutschland“. Weitere Informationen auf [wir-wählen.org].
Dr. Karamba Diaby, Mitglied des Bundestages, Wahl-Hallenser und Mitbegründer des Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. ist Schirmherr des Projektes Migrant*innen in Medien. [mehr]
Abschlussveranstaltung des Projekts
Filmpräsentation und Podiums- und Plenumsdiskussion haben am 6.Oktober 2016 in Dessau stattgefunden. Der Mitschnitt dieser Veranstaltung wird vom 14.11. bis 20.11.2016, täglich jeweils um 10:00, 14:00, 18:00, 22:00 Uhr, ausgestrahlt. Weitere Sendehinweise finden Sie hier.
„Mein Name ist…“
Dieser Teaser gibt Einblicke in die Vielfalt von Migrant*innen in Sachsen-Anhalt und auf die im Projekt entstandenen Videos.
Nach diesem Motto wurden in den Projektworkshops Grundkenntnisse für den Auftritt vor der Kamera vermittelt. Mit erfahrenen Medienpädagog*innen haben die Vertreter*innen der Migrantenorganisationen Schritt für Schritt gelernt, sich öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. [mehr]
Ein menschenwürdiges Leben ist ohne Teilhabe nicht möglich
Teilhabe als Menschenrecht ist jedem Menschen zuzugestehen, gleich, wo er sich auf der Welt aufhält. Das Recht auf Teilhabe ist ein universales Menschenrecht und findet sich in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen wieder. [mehr]
Migrantenorganisationen aus Sachsen-Anhalt stellen sich vor.
Migrantenorganisationen werden als (Mit-)Gestalter des Gemeinwesens sichtbar. Sie stellen ihre Arbeit vor, dokumentieren sie und machen ihre Anliegen öffentlich. [mehr]